Gemüse-Abfall-Recycling

„Morgens früh um 6“-wir lernen einen Zähl-Vers auswendig
- Morgens früh um 6
- morgens früh um 6, kommt die kleine Hex
- morgens früh um 7, schabt sie gelbe Rüben
- morgens früh um 8, wird Kaffee gemacht
- morgens früh um 9, geht sie in die Scheun
- morgens früh um 10, holt sie Holz und Spän,
- feuert an um 11,
- kocht dann bis um 12,
- Fröschebeine Krebs und Fisch, hurtig Kinder kommt zu Tisch!
Vorbereitung – Mundmotorik
der Vers – morgens früh um 6
Rhythmisches Zeichnen
Kartoffel: Die Kartoffel gross und rund, stillt den Hunger und ist gesund.
Karotten (als Zickzack): Die Karotte lang und fein, wächst in der Erde ganz geheim.
Salzteig Spielsachen
Zutaten:
1 Becher Salz
2 Becher Mehl
1 Becher Wasser
1 Teelöffel Öl
→ verkneten, formen, bei 140 Grad (Ober-Unterhitze) mindestens 1 Stunde trocknen
→ kühlen, ein Tag warten, dann bemalen
das Ergebnis!

Eierkarton_Ideen
Training der Feinmotorik und Beschäftigung für die Ferien
Essenstagebuch
Faltanleitung: Hase
Rhythmisches Zeichnen – wir malen einen Baum
Grün grün grün sind alle meine Blätter,
dafür brauch ich gutes Wetter,
Sonnenschein und Regen,
viele Früchte soll es geben.
